Won Hwa Do
Kampfkunststil aus Korea mit einer über 30-jährigen Tradition in Deutschland.
Um die Philosophie des WonHwaDo mit Leben zu erfüllen, engagieren wir uns in sozialen und ökologischen Projekten und Aktionen. Wir setzen uns für Mitmenschen in unserer näheren Umgebung als auch in anderen Ländern sowie für den Schutz unserer Umwelt ein.
Wir engagieren uns in selbst initiierten Hilfsprojekten oder unterstützen externe Organisationen bei deren Aktivitäten. Einen Überblick über ausgewählte Aktionen findet ihr hier:
WonHwaDo pflanzt
2021 - COMING SOON!!!
Briefmarken für Bethel - Wir machen mit!
In Bielefeld werden in den Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel seit 130 Jahren Briefmarken gesammelt. Diese sichern Arbeitsplätze für zahlreiche Mitarbeiter. 125 Menschen mit Behinderungen erhalten dadurch eine sinnvolle Arbeit. Etwa 130 Millionen Marken werden pro Jahr in Bethel abgegeben, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht. Diese werden von den Mitarbeitern entgegengenommen, sortiert und für den Verkauf vorbereitet.
Seit 2020 unterstützen wir diese Initiative und freuen uns, dass wir so zum Erhalt wichtiger Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung beitragen können.
500 Deckel für 1 Leben ohne Kinderlähmung
In den Jahren 2017-2019 haben wir mit laufenden Sammlungen die Aktion “Deckel gegen Polio” des Vereins “Deckel drauf e.V.” unterstützt.
Der Verein finanzierte Polio-Impfdosen durch den Verkauf von Flaschendeckeln aus Kunststoff an Recyclingunternehmen.
Mit 500 Deckeln konnte jeweils eine lebenswichtige Impfung bezahlt werden. Aufgrund äußerer Umstände, stellte der Verein am 30.06.2019 seine Aktion ein.
Spendensammlung zugunsten ”Ein Delphin für Lea”
Durch eine E-Mail wurden wir um Unterstützung für das private Hilfsprojekt “Ein Delphin für Lea“ gebeten. Wir erklärten uns bereit eine Spendenbox der Aktion aufzustellen und sendeten am 11.12.2014 die gefüllte Spendenbox an Lea zurück.
Unser Spendenergebnis oder ein Dankeschön haben wir leider nicht erhalten. Auf der Homepage des Projekts befinden sich mittlerweile Reiseberichte von 7 Delphin-Therapien, sodass wir davon ausgehen, dass unser Betrag (wenn vielleicht auch nur gering) zur Durchführung einer dieser Therapien beigetragen hat.
Spende zugunsten der Aktion "Operation Smile"
Am 13. April 2013 fand unsere 4. Budo-Hockey Meisterschaft in Grimma statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung haben wir eine Spendensammlung für die „Operation Smile“ durchgeführt.
Die Organisatoren dieser Aktion helfen seit mehr als 30 Jahren das Leben von Kindern zu verbessern, die an einer Lippen- oder Gaumenspalte leiden. Meistens können sich die Familien dieser Kinder eine helfende Operation nicht leisten, so dass „Operation Smile“ die Kosten und die Operation übernimmt. Als Dankeschön für unsere Spende haben wir einige Beispielbilder erhalten, von Kindern denen geholfen werden konnte.
Benefiz-Budo-Workshop für Japan
Am 07.05.2011 veranstalteten wir mit Unterstützung der Volkshochschule Muldental einen Benefiz-Budo-Workshop zugunsten der Erdbeben- und Tsunamiopfer in Japan.
An diesem Tage unterrichteten mehrere hochkarätige Kampfsportmeister kostenfrei. So konnten als Referenten Setsu Mokunaka (5. Dan Iaido), Uwe Mandler (4. Dan Taekwondo), Oliver Matwin (3. Dan Atemi Combat System), Sandro Kaap (1. Dan Shotokan Karate), Steve Kleyer (1. Dan Stiloffenes Karate) und Jörn Lühmann (Instruktor WonHwaDo) gewonnen werden. Wobei die Referenten Uwe Mandler aus Worms und Oliver Matwin aus Berlin die weitesten Anreisen hatten und es sich dennoch nicht nehmen ließen dieses Event zu unterstützen.
Die 35 Teilnehmer aus Berlin, Dresden, Groitzsch, Grimma und Leipzig welche an der Veranstaltung teilnahmen, trainierten mit großem Spaß und viel Freude. Für die Opfer in Japan konnte im Rahmen dieser Veranstaltung ein Spendenbetrag in Höhe von 535,00 Euro gesammelt werden.
Zum Abschluss dieser gelungenen Veranstaltung erhielten die Referenten eine kleine Dankes-Plakette sowie eine kleine Überraschung vom Organisator Lutz Winter vom WonHwaDo Deutschland. Meister Uwe Mandler aus Worms bedankte sich im Namen der Referenten mit einer Statue des friedvollen Kriegers.
Dank gilt an dieser Stelle Allen, die zum Gelingen dieses Seminars beigetragen haben. Besonderer Dank gilt den Referenten die trotz langer Anreise und eigenen Unkosten ihr Wissen vermittelt haben. Darüber hinaus der Volkshochschule Muldental, die durch ihre Unterstützung diesen Lehrgang erst ermöglicht hat.
Spende für Familie von verstorbenem Budo-Meister
Am 28.10.2010 verstarb Taekwondo-Meister Nimal Fernando aus Sri Lanka völlig unerwartet an den Folgen eines Herzinfarktes. Er hinterlässt eine Frau und drei Kinder. Die Haupteinkunftsquelle der Familie war das Taekwondo-Dojang, welches von einem Schüler weitergeführt wird. leider hat seine Familie nicht wirklich etwas davon und konnte nur mit Mühe und geliehenem Geld von Freunden die Beerdigung bezahlen.
Wir haben 2011 die von BudoPro initiierte Spendenaktion mit einem Beitrag von 200,00 EUR unterstützt und bedanken uns im Namen der Familie Fernando bei allen Spendern.
2. Spende “Build A School For A Dollar”
Angespornt dadurch, dass unsere erste Spende auch wirklich angekommen war, haben wir Ende 2008 angefangen eine weitere Spende für Jackie Chan’s - Dargon Heart Foundation und das Hilfsprojekt “Build A School For A Dollar” zu sammeln. Diese Spende haben wir am 22.05.2009 an Jackie Chan’s-Büro in Hongkong geschickt. Dafür haben wir kleine “Geldengel” gebastelt und diese auf drei A4-Seiten aufgeteilt. Auch wenn diese nicht zusammen auf einem Bild mit Jackie zu sehen sind, haben wir uns doch gefreut, dass sie unter der Rubrik “Donation Drawing” auf Chan’s Seite bzw. in unserer Galerie zu sehen sind. Somit ist auch unsere 2. Spende und Hilfe angekommen.
Sachspende Kindervereinigung Leipzig e.V.
Aus unserer “Spenden-Tombola” zugunsten dem Hilfsprojekt “Build A School For A Dollar” waren noch einige Werbeartikel und Zugaben aus dem WonHwaDo-Shop übrig. Diese wollten wir gern einem wohltätigen Zwecke zuführen. Dazu suchten wir einen gemeinnützigen, wohltätigen Verein oder Institution in Leipzig, die sich für Kinder engagiert. Die von uns übersandten Artikel sollten als Preise für Spiele, für eine Tombola oder ähnliches dienen. Im Internet fanden wir den KIndervereinigung Leipzig e.V.
Wir versandten 2009 die Artikel nebst begleitendem Schreiben. Ein Dankeschön seitens des Empfängers blieb aus, aber wir hoffen dennoch, dass unser Paket seinen Sinn erfüllt hat.
Fight For Nature - Recycling
Schon vor der Wiedervereinigung konnten jugendliche Pioniere ihr Taschengeld aufbessern. Sie zogen mit Handwagen durch die Straßen, sammelten Glas und Altpapier und brachten es zu zentralen Sammelstellen. Diese nostalgische Idee ist heute wieder modern.
Angespornt davon und durch diverse Internetrecherchen wurde 2009 unsere Idee für die Aktion “Fight For Nature” geboren. Im Rahmen dieser fortlaufenden Aktion möchten wir möglichst viel Altpapier sammeln und dem Recycling zuführen.
Umweltaktion “Print’N’Points”
Von 2009 bis 2011 beteiligten wir uns an der Umweltaktion - Print’N’Points – zum Recycling von Tintenpatronen und Tonern von der Firma Pelikan Hardcopy.
Als Kampfkünstler möchten wir helfen, die Umwelt und natürliche Ressourcen zu schonen. Wir möchten einen Beitrag leisten, dass die Generationen von morgen unsere Natur genießen können.
Spendensammlung für Jackie Chan’s Hilfsprojekt
Im September 2008 haben wir die erste Spende für das Hilfsprojekt „Build A School For A Dollar“ von Hollywood-Schauspieler und Kampfkünstler Jackie Chan gesammelt und nach Hongkong gesandt.
Das diese Hilfe auch wirklich bei Jackie angekommen ist, kann man auf der Internetseite des Stars sowie in unserer Galerie nachvollziehen. Wir als große Fans seiner Familie haben uns darüber natürlich riesig gefreut.
Projekt “Starke Typen”
Im Zeitraum von 2006 bis 2008 haben wir aktiv im Projekt „Starke Typen“ unter Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen und Hollywood-Schauspieler Ralf Moeller mitgewirkt. Diese Aktion richtete sich gezielt an Jugendliche aus sozial benachteiligten Stadtteilen. Mit Selbstvertrauen, Ausdauer und Eigeninitiative können junge Leute trotz erschwerter Startbedingungen erfolgreich im Leben sein, so der Tenor der Initiative.
Auch bei dieser Aktion wurde unser Engagement wahrgenommen und wir erhielten positiven Respons.
Unterstützung der Kampagne “familien extra”
Die Kampagne “Familien extra” der Stadtwerke Leipzig haben wir im Jahr 2006 unterstützt und uns bei verschiedenen Projekten engagiert.
Die Förderkampagne “familien extra” der Leipziger Stadtwerke wurde 2006 ins Leben gerufen und legte den Schwerpunkt auf die Standortförderung sowie die Familienfreundlichkeit Leipzigs. Anliegen der Stadtwerke war es, mit dieser Kampagne einen spürbaren Mehrwert für Familien in Leipzig zu schaffen.
Spendensammlung für Kampfkunstmeister aus Sri Lanka
Im Jahr 2006 erreichte den Organisator der internationalen Budo-Camps Olaf van Ellen ein Hilferuf aus Sri Lanka. Durch die schwierige politische Situation hatte der bekannte Budo-Meister Nimal Fernando (6. Dan Taekwondo, Präsident der Korea Sri Lanka Taekwondo Association), nun schon vor 21/2 Jahren seinen Job als Schullehrer verloren. Da auch sein Sohn seinen Job verlor, war die Familie faktisch mittellos.
In den Jahren 2004 und 2006 waren wir zu Budo-Camps in Sri Lanka, an denen auch Meister Nimal Fernando teilgenommen hat. Die Budo-Sportler in Sri Lanka haben uns dort sehr beeindruckt. Trotz herrschender Armut reisten die Einheimischen teilweise mit dem Zug mehrere Stunden lang an, um mit den Gästen aus Deutschland zu trainieren und Wissen auszutauschen.
Wir haben daher ohne lange Zögern die Spendensammlung von BudoPro unterstützt.
Sachspenden für die Kinderhilfe Nordkorea e.V.
Für den gemeinnützigen Verein - Kinderhilfe Nordkorea e.V. aus Heimsheim haben wir in den Jahren 2003 bis 2004 Sachspenden in Form von Decken, Kissen, Plüschtieren, Holz- und Plastikspielzeug sowie Kinderbekleidung gesammelt. Insgesammt 30 Pakete mit einem Gesamtgewicht von 227,5 kg haben wir an die Kinderhilfe versandt.
Die Kinderhilfe unterstützte damit verschiedene Waisenhäuser in Nordkorea und linderte so die Not der Ärmsten, die sich nicht selber helfen können.
Erfreulich für uns war die große Resonanz und Unterstützung unserer Sammlung.
Spendensammlung für den Förderkreis für die Schwestern Maria
Spendensammlung 2002 für den Förderkreis für die Schwestern Maria, Hilfe für Kinder aus den Elendsvierteln e.V.
Mit unserer Spendensammlung haben wir die Marienschwestern unterstützt, welche seit mehr als 40 Jahren in der Armenfürsorge tätig sind. Sie nehmen sich vor allem entwurzelter Slum-Kinder in den übervölkerten Millionen-Städten an. Sie unterhalten Hospitäler, Heim, Schulen und Lehrwerkstätten in Mexiko, Guatemala, Brasilien, Philippinen und Korea - welches das Ursprungsland unserer Kampfkunst ist. Dies war auch für uns das ausschlaggebende Kriterium für die Entscheidung zugunsten dieser Spendensammlung.